Nützliche Tipps zu deinen Hochzeitsdrucksachen

Einladung zur Hochzeit

Zeitpunkt:

Wir empfehlen die Einladungen zur Hochzeit ca. 3 bis 4 Monate vor dem eigentlichen Termin zu versenden. Sollten noch nicht alle Fakten, wie zum Beispiel die Uhrzeit des Gottesdienstes etc., geklärt sein, so könnte man im Vorfeld auch zuerst eine "Save-the-date"-Karte vesenden und etwas später die eigentliche Hochzeitseinladung.

 

Die Art und Gestaltung Einladung:

Überlege Dir schon bei der Einladung wie später beim Hochzeitsfest das ganze Ambiente aussehen soll. Die Farben der Dekoration, der Blumen in der Kirche etc., all diese Dinge sind wichtig, damit  auch schon die Einladung passend auf die ganze Hochzeitsfeier gestaltet werden kann. So bekommt eure Hochzeit einen "roten Faden" der sich durch die ganze Feier zieht. Genau für diesen "roten Faden" sind wir bei meinfest.net deine richtigen Ansprechpartner. Wir gestalten und drucken nicht nur, sondern unser Anliegen ist es, einen deiner wichtigsten Tage im Leben unvergesslich zu machen. 


Der Gottesdienst

Kirchenhefte:

Spreche rechtzeitig den Ablauf des Traugottesdienstes mit eurem Pfarrer/Dekan ab. Gerne gestalten wir euer Kirchenheft als Pendant zur Einladung. Wir empfehlen hier ein kleines Heftchen im Format A5 mit 8 oder 12 Seiten (je nach Umfnag der Texte und Lieder).


Sektempfang/Stehempfang nach der Kiche

Verschiedene Einladungsversionen:

Solltet Ihr nach der Kirche einen kleinen Sektempfang veranstalten, so denkt bitte schon bei der Einladung darüber nach, ob Ihr eventuell auch Gäste nur zur Kirche und zum Sektempfang einladen möchtet. Viele unserer Kunden setzen dabei auf 2 Versionen von Einladungskarten.